- Ausstellungsgestaltung
Anlässlich des Relaunchs der Website be-baukultur.ethz.ch gab eine Ausstellung im Hauptgebäude des ETH-Zentrums vom 12. bis 24. Mai 2023 Einblick ins Inventar.

© Ufuk Düzgün, Smooth Photography
01

© Ufuk Düzgün, Smooth Photography
02
Die ETH Zürich verfügt über viele wichtige Baudenkmäler, die von namhaften Architektinnen und Architekten erbaut wurden und die für ihre Zeit und ihren Bauzweck als wegweisend gelten. Trotz denkmalpflegerischem Schutz müssen diese Bauten regelmässig an neue Bedürfnisse und Vorschriften angepasst werden. Einerseits, um Lehre und Forschung auf höchstem Niveau zu ermöglichen und andererseits, um die Sicherheit der Nutzenden zu gewährleisten. Im Zuge solcher Massnahmen haben manchmal Bauteile und Einrichtungen zu weichen, die für ihre Epoche repräsentativ sind und den damaligen handwerklichen und kulturellen Hintergrund sichtbar sowie nachvollziehbar machen. Steht eine bauliche Veränderung an, werden deshalb vor Ort ausgewählte Objekte entnommen, in einem Inventar erfasst und zentral gelagert.

© Ufuk Düzgün, Smooth Photography
03
Die Ausstellung unter der Leitung der Abteilung Immobilien der ETH Zürich entstand in Zusammenarbeit mit Ruggero Tropeano Architekten und Diethelm & Spillmann Architekten.