


Unesco Welterbetag
Entwicklung des Corporate Design für den St.Galler Unesco Welterbetag




Spanienfreiwillige
Die Webseite informiert über die rund 800 Schweizer Freiwilligen, die am Spanischen Bürgerkrieg (1936 – 1939) teilgenommen haben. Sie listet alle bisher namentlich bekannten Personen auf, gibt die Quellen an und sucht so das Andenken an diese frühen antifaschistischen Kämpferinnen und Kämpfer und ihr Vermächtnis für die Gegenwart zu bewahren.




Fotografien aus einem Jahrhundert
Foto Gross, Grossackerstrasse, St.Gallen. Diese Adresse hatte mehr als hundert Jahre Bestand. Während dieser Zeit fotografierten Mitarbeitende der Firma in der gesamten Nordostschweiz. Anlässlich des Abschlusses der Sammlungserschliessung werden ausgewählte Bilder in einer Publikation präsentiert.




Jost Bürgi – Schlüssel zum Kosmos
Dieses Buch entstand im Rahmen der ersten grossen musealen Bürgi-Sonderausstellung und in enger Zusammenarbeit des Kulturmuseums St.Gallen mit führenden Wissenschaftshistorikern.



Bestände der Baukultur ETH Zürich – Die Ausstellung zum Inventar
Anlässlich des Relaunchs der Website be-baukultur.ethz.ch gab eine Ausstellung im Hauptgebäude des ETH-Zentrums vom 12. bis 24. Mai 2023 Einblick ins Inventar.


50 Jahre Mummenschanz
Ausstellung zu 50 Jahre Mummenschanz | 2022 – 2023, Kulturmuseum St.Gallen




Coverillustration
Illustration für das Magazin Horizonte



100 Jahre HVM
Plakatgestaltung zum 100-jährigen Jubiläum des Historischen und Völkerkundemuseums St.Gallen



DROPA Packaging Design
Packaging Design für die DROPA Drogerie Appenzell

Internationaler Museumstag St.Gallen




Illustrationen




seek & peek
Illustrationen für die Web App «seek&peek» des Kulturmuseums St.Gallen | Umsetzung Web App: Union Union




Jahresbericht Varnbüel St.Gallen
Jahresbericht 2022/2023 für das Wohnheim Varnbüel St.Gallen




Mazandaran Kelims
Ausstellungsgestaltung zu Flachgewebe aus dem Nordiran | 2020 – 2021, Kulturmuseum St.Gallen




Art Décor – Alfred Jonathan Steffen –
Buchgestaltung über die vergessene Kunst des Schaufensterdekorierens durch ein künstlerisches und intimes Porträt des Schaufensterdekorateurs Bob Steffen – Redesign



Vom Jugendstil zum Bauhaus
Ausstellungsgestaltung zur Entwicklung vom Jugendstil zum Bauhaus, aufgezeigt anhand von Möbeln und Textilien | 2019 – 2020, Kulturmuseum St.Gallen